...

Ist Ihr Thermostat bereit für den Winter?

Ist Ihr Thermostat bereit für den Winter?

Wenn die Tage kürzer werden und die ersten Herbstabende nach einer Decke und einer heißen Tasse Tee rufen, ist der perfekte Zeitpunkt gekommen, Ihr Heizsystem auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten.
Besonders wichtig dabei: Ihr Thermostat.
Denn nur wenn es richtig funktioniert, bleibt Ihr Zuhause angenehm warm – ohne Energie zu verschwenden.

Der Winter-Check für Ihr Thermostat

Mit ein paar einfachen Handgriffen stellen Sie sicher, dass Ihre Heizung zuverlässig arbeitet, bevor draußen die Temperaturen sinken.

  1. Batterie prüfen

Ein leerer Akku kommt selten gelegen – also lieber rechtzeitig nachsehen!
Leuchtet oben rechts ein Symbol oder eine Anzeige, ist es Zeit für neue Batterien (2× AAA).
Tipp: Wechseln Sie die Batterien nacheinander – so bleiben Ihre Einstellungen erhalten.

  1. Verbindung testen

Überprüfen Sie im Display oder in Ihrer App, ob alle Heizkörper-Thermostate korrekt verbunden sind.
So stellen Sie sicher, dass die Wärme überall ankommt – und keine Energie verloren geht.

  1. Funktionstest durchführen

Drehen Sie testweise die Temperatur etwas hoch oder runter.
Wenn die Heizung reagiert, läuft alles wie gewünscht.
Ein kurzer Check, der für einen sorgenfreien Winter sorgt!

Anleitung: Batteriewechsel leicht gemacht

Je nach Modell ist der Batteriewechsel in wenigen Sekunden erledigt, schauen Sie sich dazu auch unsere Video-Anleitungen an:

Thermostat X2D und X3D:
1️⃣ Seitlich leicht öffnen
2️⃣ Eine Batterie wechseln, dann die zweite
3️⃣ Gehäuse schließen – fertig!

Thermostat FRT:
1️⃣ Hinten an der kleinen Klappe öffnen
2️⃣ Batterien einzeln austauschen
3️⃣ Deckel sanft wieder einrasten lassen – fertig!

Hinweis: Bitte nichts verkanten oder auf die Knöpfe drücken.
Falls Sie unsicher sind – unser Serviceteam hilft Ihnen gerne weiter!

Video-Anleitung ansehen

Energiespar-Tipps für einen effizienten Winter

Mit kleinen Einstellungen und etwas Achtsamkeit können Sie viel Energie sparen:

  • Heizen nach Bedarf: Programmierbare Thermostate stellen Heizzeiten automatisch ein.
  • Nachtabsenkung aktivieren: Schon 2–3 °C weniger in der Nacht senken den Verbrauch deutlich.
  • Tür- und Fensterdichtungen prüfen: Schon kleine Spalten können bis zu 5 % Heizenergie verschwenden.
  • Stoßlüften statt Kipplüften: 5 Minuten bei weit geöffnetem Fenster tauschen 90 % der Luft aus.
  • Heizkörper freihalten: Möbel oder Vorhänge können bis zu 20 % Wärme blockieren.

So genießen Sie nicht nur wohlige Wärme, sondern auch das gute Gefühl, Energie und Kosten zu sparen.

Unser Service für Sie

Sie sind unsicher, ob Ihr Thermostat optimal eingestellt ist?
Unser Serviceteam steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite – schnell, freundlich und unkompliziert.

✉️ Mail: anfrage@fischerfutureheat.de
Telefon: +49 8234-43080

Fazit

Ein kurzer Thermostat-Check spart Zeit, Nerven und Energie – und sorgt dafür, dass Sie es im Winter rundum gemütlich haben.
Mit ein wenig Vorbereitung starten Sie entspannt in die kalte Jahreszeit – ganz nach dem Motto:
„Warm gedacht, rechtzeitig gemacht.“